Cinebench 2024 (Multi-Core)

Der Cinebench 2024 Benchmark basiert auf der Redshift-Rendering Engine die auch im 3D-Programm Cinema 4D des Herstellers Maxon zum Einsatz kommt. Die Benchmark-Durchläufe sind je 10 Minuten lang um zu Testen ob der Prozessor durch seine Wärmeentwicklung limitiert wird. Der Cinebench 2024 läuft unter Windows (x86-64 und arm) und unter macOS. Er kann auch die neuen Apple M-Prozessoren testen.

Der Benchmark verfügt über insgesamt drei Tests. Es kann sowohl die CPU-Leistung bei der Auslastung von einem CPU-Kern als auch bei Auslastung aller CPU-Kerne gemessen werden. Dabei laufen die Benchmark-Tests nun deutlich länger als zuvor, um auch den thermischen Einfluss des Systems zu erfassen. Ein dritter Test kann nun auch die Grafikkartenleistung von modernen Grafikkarten messen.

Durch die relativ lange Testdauer von je 10 Minuten werden Systeme mit unterdimensionierter Kühllösung, häufig auch Notebooks, realistischer vermessen. Der Unterschied bei Mobilprozessoren zwischen TDP-Klassen (z.B. 15 Watt vs. 45 Watt) ist nun deutlich realistischer.

In dem Vorgänger Cinebench R23 erzielten Mobilprozessoren mit kleineren TDP-Klassen häufig eine sehr ähnliche Punktzahl wie Prozessoren der gleichen Architektur mit größeren TDP-Klassen. Das liegt daran, dass auch Prozessoren mit geringer TDP über kurze Zeit eine ähnliche Leistung abgeben wie größere Modelle. Erst nach einiger Zeit beginnen diese Prozessoren ihre Leistung zu drosseln. Diese Drosselung ist nun messbar und geht in das Ergebnis von Cinebench 2024 voll ein.

Auch der Cinebench 2024 reagiert hingegen recht gering auf Cache und Arbeitsspeichergeschwindigkeit. Das macht ihn für Spieler eigentlich recht uninteressant. Trotzdem ist der Benchmark für die Ermittlung der reinen CPU-Leistung immer noch einer der besten Benchmarks. Er ist vor allem auch für sehr leistungsstarke Systeme geeignet, wo andere Benchmarks nicht so gut skalieren.

Beispielansicht:

Cinebench 2024 (Multi-Core)



Benchmark Ergebnisse

AMD Ryzen Threadripper 3990X AMD Ryzen Threadripper 3990X
64C 128T @ 4,30 GHz
3.302
AMD Ryzen Threadripper PRO 3975WX AMD Ryzen Threadripper PRO 3975WX
32C 64T @ 4,20 GHz
2.504
AMD Ryzen Threadripper PRO 5965WX AMD Ryzen Threadripper PRO 5965WX
24C 48T @ 4,50 GHz
2.284
AMD Ryzen 9 7950X AMD Ryzen 9 7950X
16C 32T @ 5,70 GHz
2.185
Intel Core i9-13900KS Intel Core i9-13900KS
24C 32T @ 6,00 GHz
2.158
Intel Core i9-13900KF Intel Core i9-13900KF
24C 32T @ 5,80 GHz
2.144
Intel Core i9-13900K Intel Core i9-13900K
24C 32T @ 5,80 GHz
2.144
AMD Ryzen 9 7950X3D AMD Ryzen 9 7950X3D
16C 32T @ 5,70 GHz
2.108
AMD Ryzen Threadripper 3960X AMD Ryzen Threadripper 3960X
24C 48T @ 4,50 GHz
2.011
Apple M2 Ultra (76-GPU) Apple M2 Ultra (76-GPU)
24C 24T @ 3,50 GHz
1.918
Apple M2 Ultra (60-GPU) Apple M2 Ultra (60-GPU)
24C 24T @ 3,50 GHz
1.918
Intel Xeon W-3175X Intel Xeon W-3175X
28C 56T @ 3,80 GHz
1.848
Intel Core i9-13900HX Intel Core i9-13900HX
24C 32T @ 5,40 GHz
1.672
AMD Ryzen 9 7945HX AMD Ryzen 9 7945HX
16C 32T @ 5,40 GHz
1.669
AMD Ryzen 9 7900 AMD Ryzen 9 7900
12C 24T @ 5,40 GHz
1.632
Apple M1 Ultra (48-GPU) Apple M1 Ultra (48-GPU)
20C 20T @ 3,20 GHz
1.624
Apple M1 Ultra (64-GPU) Apple M1 Ultra (64-GPU)
20C 20T @ 3,20 GHz
1.624
Intel Core i9-13900 Intel Core i9-13900
24C 32T @ 5,60 GHz
1.622
AMD Ryzen 9 7900X AMD Ryzen 9 7900X
12C 24T @ 5,60 GHz
1.614
Intel Core i7-13700KF Intel Core i7-13700KF
16C 24T @ 5,40 GHz
1.608
Intel Core i7-13700K Intel Core i7-13700K
16C 24T @ 5,40 GHz
1.608
AMD Ryzen 9 7900X3D AMD Ryzen 9 7900X3D
12C 24T @ 5,60 GHz
1.596
Intel Core i9-12900K Intel Core i9-12900K
16C 24T @ 5,20 GHz
1.582
Intel Core i9-12900KF Intel Core i9-12900KF
16C 24T @ 5,20 GHz
1.564
AMD Ryzen 9 5950X AMD Ryzen 9 5950X
16C 32T @ 4,90 GHz
1.494
Intel Core i9-13980HX Intel Core i9-13980HX
24C 32T @ 5,60 GHz
1.461
Intel Xeon w5-2455X Intel Xeon w5-2455X
12C 24T @ 4,60 GHz
1.428
Intel Core i7-13700T Intel Core i7-13700T
16C 24T @ 4,90 GHz
1.355
Intel Core i7-13700HX Intel Core i7-13700HX
16C 24T @ 5,00 GHz
1.354
AMD Ryzen 9 3950X AMD Ryzen 9 3950X
16C 32T @ 4,70 GHz
1.325
Intel Core i5-13600KF Intel Core i5-13600KF
14C 20T @ 5,10 GHz
1.296
Intel Core i5-13600K Intel Core i5-13600K
14C 20T @ 5,10 GHz
1.296
Intel Core i7-13850HX Intel Core i7-13850HX
20C 28T @ 5,30 GHz
1.265
AMD Ryzen 9 5900X AMD Ryzen 9 5900X
12C 24T @ 4,80 GHz
1.189
Intel Core i5-13500 Intel Core i5-13500
14C 20T @ 4,80 GHz
1.187
Intel Core i7-12700KF Intel Core i7-12700KF
12C 20T @ 5,00 GHz
1.175
Intel Core i7-12700K Intel Core i7-12700K
12C 20T @ 5,00 GHz
1.175
AMD Ryzen 7 7800X3D AMD Ryzen 7 7800X3D
8C 16T @ 5,00 GHz
1.115
AMD Ryzen 9 3900XT AMD Ryzen 9 3900XT
12C 24T @ 4,70 GHz
1.074
AMD Ryzen 7 7700X AMD Ryzen 7 7700X
8C 16T @ 5,40 GHz
1.070






Zurück zur Startseite