Die besten Intel Desktop Prozessoren - Bestenliste 2023
Jeder Desktop Computer benötigt für den Betrieb einen Prozessor. Er ist quasi das Gehirn des Computers. Wir haben hier für euch die besten Intel Desktop Prozessoren in unserer Bestenliste für das Jahr 2023 zusammengestellt. Die Auswahl der besten Prozessoren basiert dabei auf verschiedenen Merkmalen.
Neben der Taktfrequenz bestimmt vor allem die Anzahl der CPU-Kerne die Geschwindigkeit eines Prozessors. Die CPU-Kerne sind in neueren Prozessoren sogar unterschiedlich groß und in Performance-Kerne und sparsamere Effizienz-Kerne unterteilt.
Es ist nicht immer ganz leicht den besten Prozessor für seine Bedürfnisse zu finden. Während viele Besucher nur auf die theoretische Geschwindigkeit eines Prozessors achten, möchten andere ausführliche Testberichte lesen, die auch auf die Geschwindigkeit des Prozessors in der Praxis eingehen. Daher haben wir bei uns eine Vielzahl an Benchmarks gesammelt um möglichst allen Anforderungen gerecht zu werden.
Unsere Ergebnisse haben wir für euch nicht nur in Kartenform am Anfang dieser Seite aufgelistet, sondern zusätzlich auch in einer übersichtlichen Tabelle am Ende dieser Seite. So findet sich jeder schnell zurecht und kann den für sich besten Prozessor finden.
Welchen Intel Desktop Prozessor sollte ich wählen ?
Über viele Jahre hatte Intel als größter Hersteller von Prozessoren quasi keine richtige Konkurrenz. Spätestens mit der 2. Generation der AMD Ryzen Prozessoren (AMD Ryzen 2000) hat sich dies jedoch geändert, denn diese waren bereits ebenbürtig und mit den Folgegenerationen wurde Intel sogar überholt.
Mit der neuesten, 12., Generation der i-Prozessoren hat Intel aber nun endlich wieder aufgeholt und stellt Anfang 2022 den schnellsten Prozessor für den Desktop-Bereich.
Intel setzt hierbei auf sein neues "Alder Lake" Chipdesign, welches erstmalig über einen hybriden Aufbau aus unterschiedlich großen CPU-Kernen verfügt. Große Performance-Kerne übernehmen die Rechenarbeit, während sich die kleineren CPU-Kerne um die Hintergrundaufgaben kümmern.
Die Intel Prozessoren teilen sich in 4 Kategorien auf:
1. Intel i3 Prozessoren
Diese richten sich an Einsteiger ohne große Ansprüche. Wer einfach nur ein paar Office Anwendungen ausführen, seine Mails abrufen und im Internet surfen möchte, der ist mit dieser Prozessorreihe gut bedient.
2. Intel i5 Prozessoren
Diese CPUs richten sich an etwas ambitioniertere Anwender. Zusätzlich zu den i3-Prozessoren lassen sich hier durchaus auch etwas anspruchsvollere Anwendungen ausführen. Die i5-Prozessoren sind für die meisten Anwender genau die richtige Wahl, sofern man nicht für spezielle Programme eine hohe Rechenpower benötigt.
3. Intel i7 Prozessoren
Mit den i7-Prozessoren werden alle Anwender bedient, die für Ihre Anwendungen ein Höchstmaß an Rechenpower benötigen. Sie waren lange die Speerspitze der Intel-Prozessorreihe, bis Intel im Jahr 2017 die folgenden Gruppe auf den Markt brachte...
4. Intel i9 Prozessoren
Die i9-Prozessoren richten sich an alle Enthusiasten unter den Anwendern. Grundsätzlich können die i9-Prozessoren alles was auch die i7-Prozessoren können, nur eben etwas schneller.
Liste der besten Intel Desktop Prozessoren
In dieser Listenansicht haben wir die aktuell besten Desktop Prozessoren noch einmal in tabellarischer Form für euch aufbereitet. Die Prozessoren haben wir nach Beliebtheit und dem erzielten Geekbench 5 Multi-Core Ergebnis sortiert.