AMD Radeon 7 Graphics (Renoir)

Technische Daten

Generation: 9
Einheiten: 7 Shader: 448
Max. Speicher: 2 GB Max. Bildschirme: 3
Architektur: 7 nm Erscheinungsdatum: Q1/2020
DirectX Version: 12 HDCP-Version:


Codec-Unterstützung in Hardware

h264: Dekodieren / Enkodieren
AV1: Nein
h265 / HEVC (8 bit): Dekodieren / Enkodieren
h265 / HEVC (10 bit): Dekodieren / Enkodieren
VP8: Dekodieren / Enkodieren
VP9: Dekodieren / Enkodieren
VC-1: Dekodieren
AVC: Dekodieren / Enkodieren
JPEG: Dekodieren / Enkodieren

Die AMD Radeon 7 Graphics ist eine iGPU die auf AMDs Vega (GCN) Architektur basiert und in den APUs der Renoir-Serie genutzt wird. Durch die Benutzung von 7 Ausführungseinheiten und 448 Textur-Shadern ist die iGPU recht leistungsfähig und kann auch neuere Spiele in niedrigen Auflösungen (meist 720p, selten 1080p) flüssig darstellen.

Gefertigt wird die GPU in einem 7 nm Verfahren bei TSMC, dort werden auch die zugehörigen CPUs für AMD hergestellt. TSMC ist dabei nur der Auftragsfertiger, das APU-Design stammt komplett von AMD.

Die iGPU kommt in mehreren AMD APUs / Mobilprozessoren zum Einsatz und kann mit 1,6 bis 1,9 GHz Takt betrieben werden. Die theoretische FP32 Rechenleistung schwankt zwischen 1,43 und 1,7 TFLOPs pro Sekunde.

Ein besonderes Augenmerk sollte auf den (Dual-Channel) Arbeitsspeicher des Notebooks bzw. Computers gelegt werden. Maximal DDR4-3200 mit 51,2 GB/s Bandbreite werden von den AMD Mobilprozessoren Ryzen 4000U/H sowie Ryzen 5000U/H unterstützt. Da die iGPU über keinen eigenen Grafikspeicher verfügt, sondern den Arbeitsspeicher des Systems nutzt, wirkt sich die Speicherbandbreite stark auf die Rechenleistung der internen Grafik aus.

Es sollte nach Möglichkeit DDR4-3200 Arbeitsspeicher im Dual-Channel Modus genutzt werden. Bei der Nutzung von nur einem Speicherkanal (1 Speicherriegel) halbiert sich die Speicherbandbreite auf nur noch 25,6 GB/s.

Bis auf den neueren AV1-Codec kann die iGPU alle modernen Videocodecs in Hardware dekodieren, was sich bei Notebooks Akkusparend bemerkbar macht, sofern Videos (einschließlich YouTube, Amazon Prime oder Netflix) wiedergegeben werden.

Mit dem AMD Ryzen Embedded V2718 und dem AMD Ryzen Embedded V2748 nutzen aktuell sogar zwei Embedded APUs die AMD Radeon 7 Graphics. Insgesamt hat AMD fast 20 Prozessoren mit der AMD Radeon 7 Graphics ausgestattet.


GPU Taktfrequenzen

Grafik-Taktfrequenz GPU (Turbo) FP16 (Half Precision) FP32 (Single Precision) FP64 (Double Precision)
1,50 GHz -- 2.686 GFLOPS 1.343 GFLOPS 336 GFLOPS
1,60 GHz -- 2.866 GFLOPS 1.433 GFLOPS 358 GFLOPS
1,80 GHz -- 3.224 GFLOPS 1.612 GFLOPS 403 GFLOPS
1,90 GHz -- 3.404 GFLOPS 1.702 GFLOPS 426 GFLOPS
2,00 GHz -- 3.584 GFLOPS 1.792 GFLOPS 448 GFLOPS


Wird in den folgenden Prozessoren verwendet

Prozessor Grafik-Taktfrequenz GPU (Turbo) FP32 (Single Precision)
AMD Ryzen 5 4400GE AMD Ryzen 5 4400GE
6C 12 T @ 3,30 GHz (4,20 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 4600G AMD Ryzen 5 4600G
6C 12 T @ 3,70 GHz (4,20 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 4600GE AMD Ryzen 5 4600GE
6C 12 T @ 3,30 GHz (4,20 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 4680U AMD Ryzen 5 4680U
6C 12 T @ 2,20 GHz (4,00 GHz)
1,50 GHz -- 1.343 GFLOPS
AMD Ryzen 5 5500U AMD Ryzen 5 5500U
6C 12 T @ 2,10 GHz (4,00 GHz)
1,80 GHz -- 1.612 GFLOPS
AMD Ryzen 5 5600G AMD Ryzen 5 5600G
6C 12 T @ 3,90 GHz (4,40 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 5600GE AMD Ryzen 5 5600GE
6C 12 T @ 3,40 GHz (4,40 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 5600U AMD Ryzen 5 5600U
6C 12 T @ 2,30 GHz (4,20 GHz)
1,80 GHz -- 1.612 GFLOPS
AMD Ryzen 5 5625U AMD Ryzen 5 5625U
6C 12 T @ 2,30 GHz (4,30 GHz)
1,80 GHz -- 1.612 GFLOPS
AMD Ryzen 5 7530U AMD Ryzen 5 7530U
6C 12 T @ 2,00 GHz (4,50 GHz)
2,00 GHz -- 1.792 GFLOPS
AMD Ryzen 5 PRO 4650G AMD Ryzen 5 PRO 4650G
6C 12 T @ 3,70 GHz (4,30 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 PRO 4650GE AMD Ryzen 5 PRO 4650GE
6C 12 T @ 3,30 GHz (4,20 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 PRO 5650G AMD Ryzen 5 PRO 5650G
6C 12 T @ 3,90 GHz (4,40 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 PRO 5650GE AMD Ryzen 5 PRO 5650GE
6C 12 T @ 3,40 GHz (4,40 GHz)
1,90 GHz -- 1.702 GFLOPS
AMD Ryzen 5 PRO 5650U AMD Ryzen 5 PRO 5650U
6C 12 T @ 2,30 GHz (4,20 GHz)
1,80 GHz -- 1.612 GFLOPS
AMD Ryzen 5 PRO 5675U AMD Ryzen 5 PRO 5675U
6C 12 T @ 2,30 GHz (4,30 GHz)
1,80 GHz -- 1.612 GFLOPS
AMD Ryzen 5 PRO 7530U AMD Ryzen 5 PRO 7530U
6C 12 T @ 2,00 GHz (4,50 GHz)
2,00 GHz -- 1.792 GFLOPS
AMD Ryzen 7 4700U AMD Ryzen 7 4700U
8C 8 T @ 2,00 GHz (4,10 GHz)
1,60 GHz -- 1.433 GFLOPS
AMD Ryzen 7 4800H AMD Ryzen 7 4800H
8C 16 T @ 2,90 GHz (4,20 GHz)
1,60 GHz -- 1.433 GFLOPS
AMD Ryzen 7 4800HS AMD Ryzen 7 4800HS
8C 16 T @ 2,90 GHz (4,20 GHz)
1,60 GHz -- 1.433 GFLOPS
AMD Ryzen 7 PRO 4750U AMD Ryzen 7 PRO 4750U
8C 16 T @ 1,70 GHz (4,10 GHz)
1,60 GHz -- 1.433 GFLOPS
AMD Ryzen Embedded V2718 AMD Ryzen Embedded V2718
8C 16 T @ 1,70 GHz (4,15 GHz)
1,60 GHz -- 1.433 GFLOPS
AMD Ryzen Embedded V2748 AMD Ryzen Embedded V2748
8C 16 T @ 2,90 GHz (4,25 GHz)
1,60 GHz -- 1.433 GFLOPS



Zurück zur Startseite