Name: | Intel Xeon D-2712T |
---|---|
Familie: | Intel Xeon D (79) |
CPU Gruppe: | Intel Xeon D-2700 (16) |
Architektur: | Ice Lake |
Technologie: | 10 nm |
Segment: | Desktop |
Generation: | 4 |
Vorgänger: | -- |
Nachfolger: | -- |
CPU Kerne / Threads: | 4 / 8 |
---|---|
Kernarchitektur: | normal |
Kerne: | 4x Sunny Cove |
Hyperthreading / SMT: | Ja |
---|---|
Übertaktung: | Nein |
Taktfrequenz: | 1,90 GHz |
Turbo Taktfrequenz (1 Kern): | 3,00 GHz |
Turbo Taktfrequenz (4 Kerne): | 2,70 GHz |
Arbeitsspeicher & PCIeDer Intel Xeon D-2712T unterstützt maximal 1024 GB Arbeitsspeicher. Je nach Mainboard kann der Prozessor maximal 4 (Quad Channel) Speicherkanäle nutzen. Daraus ergibt sich eine maximale Bandbreite des Arbeitsspeichers von 85,4 GB/s. |
|
Speichertyp: | Speicherbandbreite: |
---|---|
DDR4-2666 | 85,4 GB/s |
Max. Speicher: | 1024 GB |
Speicherkanäle: | 4 (Quad Channel) |
ECC: | Ja |
PCIe: | 4.0 x 32 |
PCIe Bandbreite: | 63,0 GB/s |
LeistungsaufnahmeDer Intel Xeon D-2712T besitzt eine TDP von 65 W. Anhand der TDP kann und muss der Systemhersteller die Kühllösung an den Prozessor anpassen. |
|
---|---|
TDP (PL1 / PBP): | 65 W |
TDP (PL2): | -- |
TDP up: | -- |
TDP down: | -- |
Tjunction max.: | -- |
Technologie: | 10 nm |
---|---|
Chip-Design: | Monolithisch |
Sockel: | BGA 2579 |
L2-Cache: | 15,00 MB |
L3-Cache: | -- |
AES-NI: | Ja |
Betriebssysteme: | Windows 10, Linux |
Virtualisierung: | VT-x, VT-x EPT, VT-d |
---|---|
Befehlssatz (ISA): | x86-64 (64 bit) |
ISA Erweiterungen: | SSE4.1, SSE4.2, AVX2, AVX-512 |
Erscheinungsdatum: | Q1/2022 |
Erscheinungspreis: | 356 $ |
Artikelnummer: | -- |
Dokumente: | Technisches Datenblatt |
![]() |
Intel Xeon E3-1275 v3
4C 8T @ 3,90 GHz |
||
![]() |
Intel Core i7-4790
4C 8T @ 3,80 GHz |
||
![]() |
Intel Core i7-6785R
4C 8T @ 3,50 GHz |
||
![]() |
Intel Xeon D-2712T
4C 8T @ 2,70 GHz |
||
![]() |
Intel Xeon D-1539
8C 16T @ 1,80 GHz |
||
![]() |
Intel Xeon D-1537
8C 16T @ 1,70 GHz |
||
![]() |
Intel Processor 300
2C 4T @ 3,90 GHz |