AMD Athlon PRO 300GE im 3DMark Time Spy (Grafik-Punkte)

Hier zeigen wir euch, wie schnell der AMD Athlon PRO 300GE im 3DMark Time Spy (Grafik-Punkte) ist. Anhand des Ergebnisses könnt ihr einschätzen, ob dieser Prozessor für euch geeignet ist. Neben der Taktfrequenz sind auch die Anzahl der CPU-Kerne entscheidend. Bitte beachtet, dass sich diese Benchmark-Werte nur bei ausreichender Kühlung des AMD Athlon PRO 300GE erreichen lassen, da aktuelle Prozessoren ihre maximale Leistung in Benchmarks und auch in der Praxis meist im Turbo-Modus erreichen.
AMD Athlon PRO 300GE

Auf einen Blick

Name: AMD Athlon PRO 300GE
Familie: AMD Athlon (29)
CPU Gruppe: AMD Athlon PRO 300 (2)
Segment: Notebook
Generation: 6
Vorgänger: --
Nachfolger: --

3DMark Time Spy (Grafik-Punkte) - Benchmark Ergebnisse

Intel Pentium J6426 Intel Pentium J6426
Intel UHD Graphics 32 EUs (Elkhart Lake) @ 0,85 GHz
354
Intel Pentium Silver N6000 Intel Pentium Silver N6000
Intel UHD Graphics 32 EUs (Jasper Lake) @ 0,85 GHz
354
Intel Processor N95 Intel Processor N95
Intel UHD Graphics 16 EUs (Alder Lake) @ 1,20 GHz
338
AMD Athlon PRO 300GE AMD Athlon PRO 300GE
AMD Radeon RX Vega 3 (Raven Ridge) @ 1,10 GHz
328
Intel Processor N100 Intel Processor N100
Intel UHD Graphics 24 EUs (Alder Lake) @ 0,75 GHz
328
AMD Athlon Silver Pro 3125GE AMD Athlon Silver Pro 3125GE
AMD Radeon RX Vega 3 (Raven Ridge) @ 1,10 GHz
328
AMD Athlon Gold Pro 3150G AMD Athlon Gold Pro 3150G
AMD Radeon RX Vega 3 (Raven Ridge) @ 1,10 GHz
328
Alle 3DMark Time Spy (Grafik-Punkte) Ergebnisse anzeigen


Weitere Benchmark-Ergebnisse für den AMD Athlon PRO 300GE

Benchmarks helfen dir, die Leistung eines Prozessors realistisch einzuschätzen. Innerhalb einer Version sind die Benchmark-Ergebnisse unterschiedlicher CPUs miteinander vergleichbar. Alle bei uns eingetragenen Ergebnisse werden sorgfältig überprüft.

Folgende Benchmarks haben wir aktuell bei uns gelistet:

CPU-Gruppen

Alle bei uns in der Benchmark Datenbank verfügbaren Prozessoren haben wir für euch übersichtlich in Gruppen eingeteilt. So lassen sich zum Beispiel alle Intel Core i7 Prozessoren auf einen Blick vergleichen. Zusätzlich sind alle CPUs einer Generation in Untergruppen unterteilt.



Zurück zur Startseite