CPU AbstammungDas Segment in das wir den AMD 3015e eingeordnet haben. Hier seht ihr auf den ersten Blick, ob es sich z.B. um einen Desktop-Prozessor oder einen Mobilprozessor handelt oder welcher Prozessor ggf. der Nachfolger des AMD 3015e ist. |
|
Name: | AMD 3015e |
Familie: | AMD E |
CPU Gruppe: | AMD 3000e/Ce |
Segment: | Mobile |
Generation: | 4 |
Vorgänger: | -- |
Nachfolger: | -- |
CPU Kerne / Threads: | 2 / 4 |
Kernarchitektur: | normal |
Kerne: | 2x |
Hyperthreading / SMT: | Ja |
Übertaktbar: | Nein |
Taktfrequenz: | 1,20 GHz |
Turbo Taktfrequenz (1 Kern): | 2,30 GHz |
Turbo Taktfrequenz (2 Kerne): | 1,60 GHz |
KI-Hardware: | -- |
KI-Spezifikationen: | -- |
GPU Name: | AMD Radeon Vega 3 Graphics |
Grafik-Taktfrequenz: | 0,60 GHz |
GPU (Turbo): | Kein Turbo |
Einheiten: | 3 |
Shader: | 192 |
Max. GPU Speicher: | 2 GB |
Max. Bildschirme: | 3 |
Generation: | 8 |
Direct X: | 12 |
Technologie: | 14 nm |
Erscheinungsdatum: | Q1/2018 |
h265 / HEVC (8 bit): | Dekodieren / Enkodieren |
h265 / HEVC (10 bit): | Dekodieren / Enkodieren |
h264: | Dekodieren / Enkodieren |
VP8: | Dekodieren / Enkodieren |
VP9: | Dekodieren / Enkodieren |
AV1: | Nein |
AVC: | Dekodieren / Enkodieren |
VC-1: | Dekodieren |
JPEG: | Dekodieren / Enkodieren |
Arbeitsspeicher & PCIeBis zu 16 GB Arbeitsspeicher kann der Prozessor in 1 (Single Channel) Speicherkanälen nutzen. Die maximale Speicherbandbreite liegt bei --. Der Arbeitsspeichertyp sowie die Menge des Arbeitsspeichers kann die Geschwindigkeit des Systems stark beeinflussen. |
|
Speichertyp: | DDR4-1600 |
Max. Speicher: | 16 GB |
Speicherkanäle: | 1 (Single Channel) |
Bandbreite: | -- |
ECC: | Ja |
PCIe: | 3.0 x 12 |
AES-NI: | Ja |
LeistungsaufnahmeDie Thermal Design Power (kurz TDP) des Prozessors liegt bei 6 W. Die TDP gibt die notwendige Kühllösung vor, die benötigt wird um den Prozessor ausreichend zu kühlen. Die TDP gibt in der Regel einen groben Einblick auf den tatsächlichen Energieverbrauch der CPU. |
|
TDP (PL1 / PBP): | 6 W |
TDP (PL2): | -- |
TDP up: | -- |
TDP down: | -- |
Tjunction max.: | 105 °C |
Technologie: | 14 nm |
Chip-Design: | |
Sockel: | FT5 |
L2-Cache: | 1,00 MB |
L3-Cache: | 4,00 MB |
Architektur: | Dali (Zen) |
Betriebssysteme: |
Virtualisierung: | AMD-V, SVM |
Befehlssatz (ISA): | x86-64 (64 bit) |
ISA Erweiterungen: | SSE4a, SSE4.1, SSE4.2, AVX2, FMA3 |
Erscheinungsdatum: | Q3/2020 |
Erscheinungspreis: | -- |
Artikelnummer: | -- |
Dokumente: | -- |
![]() |
Intel Core i5-3317U
2C 4T @ 2,60 GHz |
||
![]() |
Intel Pentium 3560M
2C 2T @ 2,40 GHz |
||
![]() |
AMD FX-6300
6C 6T @ 4,10 GHz |
||
![]() |
AMD 3015e
2C 4T @ 2,30 GHz |
||
![]() |
Intel Xeon E5450
4C 4T @ 3,00 GHz |
||
![]() |
MediaTek Helio G96
8C 8T @ 2,05 GHz |
||
![]() |
Intel Core M-5Y10
2C 4T @ 2,00 GHz |
![]() |
Samsung Exynos 7880
8C 8T @ 1,90 GHz |
||
![]() |
AMD Athlon II X2 280
2C 2T @ 3,60 GHz |
||
![]() |
Samsung Exynos 7904
8C 8T @ 1,80 GHz |
||
![]() |
AMD 3015e
2C 4T @ 1,60 GHz |
||
![]() |
Intel Celeron 2970M
2C 2T @ 2,20 GHz |
||
![]() |
Intel Core i5-4220Y
2C 4T @ 1,60 GHz |
||
![]() |
Intel Atom C2550
4C 4T @ 2,60 GHz |
![]() |
Intel Pentium J4205
Intel HD Graphics 505 @ 0,80 GHz |
||
![]() |
Intel Pentium Silver J5005
Intel UHD Graphics 605 @ 0,80 GHz |
||
![]() |
Intel Pentium Silver J5040
Intel UHD Graphics 605 @ 0,80 GHz |
||
![]() |
AMD 3015e
AMD Radeon Vega 3 Graphics @ 0,60 GHz |
||
![]() |
AMD 3015Ce
AMD Radeon Vega 3 Graphics @ 0,60 GHz |
||
![]() |
AMD A6-9210
AMD Radeon R4 (Stoney Ridge) @ 0,60 GHz |
||
![]() |
AMD A4-9120C
AMD Radeon R4 (Stoney Ridge) @ 0,60 GHz |