![]() |
![]() |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000 | Qualcomm Snapdragon 888 | |
CPU VergleichIn diesem CPU-Vergleich stellen wir den MediaTek Dimensity 9000 und den Qualcomm Snapdragon 888 gegenüber und prüfen anhand von Benchmarks, welcher Prozessor schneller ist.
Wir vergleichen den MediaTek Dimensity 9000 8-Kern Prozessor der im Q1/2022 erschienen ist mit dem Qualcomm Snapdragon 888, welcher 8 CPU-Kerne besitzt und im Q1/2021 vorgestellt wurde. |
||
Mediatek Dimensity | Familie | Qualcomm Snapdragon |
MediaTek Dimensity 9000 | CPU Gruppe | Qualcomm Snapdragon 888 |
3 | Generation | 8 |
Cortex-X2 / -A710 / -A510 | Architektur | Kryo 680 |
Mobile | Segment | Mobile |
-- | Vorgänger | -- |
-- | Nachfolger | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 |
|
||
CPU Kerne und TaktfrequenzDer MediaTek Dimensity 9000 ist ein 8-Kern Prozessor mit einer Taktfrequenz von 3,05 GHz. Der Prozessor kann zeitgleich 8 Threads berechnen. Der Qualcomm Snapdragon 888 taktet mit 2,85 GHz, besitzt 8 CPU-Kerne und kann parallel 8 Threads berechnen. |
||
8 | Kerne | 8 |
8 | Threads | 8 |
hybrid (Prime / big.LITTLE) | Kernarchitektur | hybrid (Prime / big.LITTLE) |
Nein | Hyperthreading | Nein |
Nein | Übertaktbar ? | Nein |
3,05 GHz 1x Cortex-X2 |
A-Kern | 2,84 GHz 1x Kryo 680 Prime |
2,85 GHz 3x Cortex-A710 |
B-Kern | 2,42 GHz 3x Kryo 680 Gold |
1,80 GHz 4x Cortex-A510 |
C-Kern | 1,80 GHz 4x Kryo 680 Silver |
Künstliche Intelligenz und Maschinelles LernenProzessoren mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) können viele Berechnungen insbesondere der Audio-, Bild- und Videoverarbeitung sehr viel schneller verarbeiten als klassische Prozessoren. Algorithmen für ML verbessern ihre Leistung je mehr Daten sie per Software gesammelt haben. ML-Aufgaben können bis zu 10.000 Mal so schnell verarbeitet werden wie mit einem klassischen Prozessor. |
||
-- | KI-Hardware | Qualcomm AI engine |
-- | KI-Spezifikationen | Hexagon 780 @ 26 TOPS |
Interne GrafikEine in den Prozessor integrierte Grafik (iGPU) ermöglicht nicht nur die Bildausgabe ohne auf eine dedizierte Grafiklösung angewiesen zu sein, sondern kann auch die Videowiedergabe effizient beschleunigen. |
||
ARM Mali-G710 MP10 | GPU | Qualcomm Adreno 660 |
0,85 GHz | Grafik-Taktfrequenz | 0,84 GHz |
GPU (Turbo) | ||
Vallhall 3 | GPU Generation | 6 |
4 nm | Technologie | 5 nm |
1 | Max. Bildschirme | 0 |
10 | Ausführungseinheiten | |
Shader | ||
Max. GPU Speicher | ||
12 | DirectX Version | 12.1 |
Codec-Unterstützung in HardwareEin in Hardware beschleunigter Foto- oder Videocodec kann die Arbeitsgeschwindigkeit eines Prozessors stark beschleunigen und die Akkulaufzeit von Notebooks oder Smartphones bei der Wiedergabe von Videos verlängern. |
||
Dekodieren / Enkodieren | Codec h265 / HEVC (8 bit) | Dekodieren / Enkodieren |
Dekodieren / Enkodieren | Codec h265 / HEVC (10 bit) | Dekodieren / Enkodieren |
Dekodieren / Enkodieren | Codec h264 | Dekodieren / Enkodieren |
Dekodieren / Enkodieren | Codec VP9 | Dekodieren / Enkodieren |
Dekodieren / Enkodieren | Codec VP8 | Dekodieren / Enkodieren |
Dekodieren | Codec AV1 | Nein |
Dekodieren / Enkodieren | Codec AVC | Dekodieren |
Dekodieren / Enkodieren | Codec VC-1 | Dekodieren |
Dekodieren / Enkodieren | Codec JPEG | Dekodieren / Enkodieren |
Arbeitsspeicher & PCIeBis zu GB Arbeitsspeicher in maximal 4 Speicherkanälen werden vom MediaTek Dimensity 9000 unterstützt, während der Qualcomm Snapdragon 888 maximal GB Arbeitsspeicher mit einer maximalen Speicherbandbreite von -- ermöglicht. |
||
LPDDR5X-7500 | Arbeitsspeicher | LPDDR5-3200, LPDDR4X-4266 |
Max. Speicher | ||
4 (Quad Channel) | Speicherkanäle | 4 (Quad Channel) |
-- | Max. Bandbreite | -- |
Nein | ECC | Nein |
L2 Cache | 1,00 MB | |
L3 Cache | 8,00 MB | |
PCIe Version | ||
-- | PCIe Leitungen | -- |
-- | PCIe Bandbreite | -- |
LeistungsaufnahmeDer MediaTek Dimensity 9000 besitzt eine TDP von --. Die TDP des Qualcomm Snapdragon 888 liegt bei --. Systemintegratoren orientieren sich bei der Dimensionierung der Kühllösung an der TDP des Prozessors. |
||
-- | TDP (PL1 / PBP) | -- |
-- | TDP (PL2) | -- |
-- | TDP up | -- |
-- | TDP down | -- |
-- | Tjunction max. | -- |
Technische DatenDer MediaTek Dimensity 9000 besitzt 0,00 MB Cache und wird in 4 nm hergestellt. Der Cache des Qualcomm Snapdragon 888 liegt bei 9,00 MB. Der Prozessor wird in 5 nm gefertigt. |
||
4 nm | Technologie | 5 nm |
Chiplet | Chip-Design | Chiplet |
ARMv9-A64 (64 bit) | Befehlssatz (ISA) | ARMv8-A64 (64 bit) |
ISA Erweiterungen | ||
-- | Sockel | -- |
Keine | Virtualisierung | Keine |
Nein | AES-NI | Nein |
Android | Betriebssysteme | Android |
Q1/2022 | Erscheinungsdatum | Q1/2021 |
-- | Erscheinungspreis | -- |
weitere Daten anzeigen | weitere Daten anzeigen | |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
8C 8T @ 3,05 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
8C 8T @ 2,84 GHz |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
8C 8T @ 3,05 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
8C 8T @ 2,84 GHz |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
8C 8T @ 3,05 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
8C 8T @ 2,84 GHz |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
8C 8T @ 3,05 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
8C 8T @ 2,84 GHz |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
ARM Mali-G710 MP10 @ 0,85 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
Qualcomm Adreno 660 @ 0,84 GHz |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
8C 8T @ 3,05 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
8C 8T @ 2,84 GHz |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
8C 8T @ 3,05 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
8C 8T @ 2,84 GHz |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
8C 8T @ 3,05 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
8C 8T @ 2,84 GHz |
![]() |
MediaTek Dimensity 9000
8C 8T @ 3,05 GHz |
||
![]() |
Qualcomm Snapdragon 888
8C 8T @ 2,84 GHz |
Geräte mit diesem Prozessor |
|
MediaTek Dimensity 9000 | Qualcomm Snapdragon 888 |
Unbekannt | ASUS Zenfone 8 mini |