![]() |
![]() |
![]() |
AMD EPYC 9734 | Intel Core2 Duo T5870 | |
CPU VergleichAMD EPYC 9734 oder Intel Core2 Duo T5870 - welcher Prozessor ist schneller ? In diesem Vergleich betrachten wir die Unterschiede und analysieren welche dieser beiden CPUs besser ist. Dabei vergleichen wir die technischen Daten und Benchmark-Ergebnisse.
Der AMD EPYC 9734 besitzt 112 Kerne mit 224 Threads und taktet mit maximal 3,00 GHz. Es werden bis zu 6144 GB Arbeitsspeicher in 12 Speicherkanälen unterstützt. Erschienen ist der AMD EPYC 9734 im Q2/2023. Der Intel Core2 Duo T5870 besitzt 2 Kerne mit 2 Threads und taktet mit maximal 2,00 GHz. Die CPU unterstützt bis zu GB Arbeitsspeicher in 0 Speicherkanälen. Erschienen ist der Intel Core2 Duo T5870 im . |
||
AMD EPYC | Familie | Intel Celeron |
AMD EPYC 9004 | CPU Gruppe | Intel Core 2 Duo L7000/SL7000/T5000/U7000 |
4 | Generation | 1 |
Bergamo (Zen 4c) | Architektur | Merom (Core) |
Desktop / Server | Segment | Mobile |
-- | Vorgänger | -- |
-- | Nachfolger | -- |
|
||
CPU Kerne und TaktfrequenzDer AMD EPYC 9734 ist ein 112-Kern Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,20 GHz (3,00 GHz). Der Intel Core2 Duo T5870 besitzt 2 CPU-Kerne mit einer Taktfrequenz von --. |
||
AMD EPYC 9734 | Eigenschaft | Intel Core2 Duo T5870 |
112 | Kerne | 2 |
224 | Threads | 2 |
normal | Kernarchitektur | normal |
Ja | Hyperthreading | Nein |
Nein | Übertaktbar ? | Nein |
2,20 GHz | Taktfrequenz | 2,00 GHz |
3,00 GHz | Turbo Taktfrequenz (1 Kern) | -- |
3,00 GHz | Turbo Taktfrequenz (Alle Kerne) | -- |
Arbeitsspeicher & PCIeDer AMD EPYC 9734 unterstützt maximal 6144 GB Arbeitsspeicher in 12 Speicherkanälen. Der Intel Core2 Duo T5870 kann bis zu GB Arbeitsspeicher in 0 Speicherkanälen anbinden. |
||
AMD EPYC 9734 | Eigenschaft | Intel Core2 Duo T5870 |
DDR5-4800 | Arbeitsspeicher | |
6144 GB | Max. Speicher | |
12 | Speicherkanäle | 0 |
76,8 GB/s | Max. Bandbreite | -- |
Ja | ECC | Nein |
-- | L2 Cache | 2,00 MB |
256,00 MB | L3 Cache | -- |
5.0 | PCIe Version | -- |
128 | PCIe Leitungen | -- |
504,1 GB/s | PCIe Bandbreite | -- |
LeistungsaufnahmeDie TDP (Thermal Design Power) eines Prozessors gibt die benötigte Kühllösung vor. Der AMD EPYC 9734 besitzt eine TDP von 340 W, die des Intel Core2 Duo T5870 liegt bei 35 W. |
||
AMD EPYC 9734 | Eigenschaft | Intel Core2 Duo T5870 |
340 W | TDP (PL1 / PBP) | 35 W |
-- | TDP (PL2) | -- |
400 W | TDP up | -- |
320 W | TDP down | -- |
100 °C | Tjunction max. | 100 °C |
Technische DatenDer AMD EPYC 9734 besitzt einen 256,00 MB großen Cache, während der Cache des Intel Core2 Duo T5870 insgesamt 2,00 MB groß ist. |
||
AMD EPYC 9734 | Eigenschaft | Intel Core2 Duo T5870 |
5 nm | Technologie | 65 nm |
Chiplet | Chip-Design | Monolithisch |
x86-64 (64 bit) | Befehlssatz (ISA) | x86-64 (64 bit) |
SSE4.2, AVX2, AVX-512, BFLOAT16, VNNI | ISA Erweiterungen | MMX, SSE, SSE2, SSE3 |
SP5 | Sockel | -- |
AMD-V, SVM | Virtualisierung | VT-x |
Ja | AES-NI | Nein |
Windows Server 2022, Linux, Windows 11 | Betriebssysteme | |
Q2/2023 | Erscheinungsdatum | |
11900 $ | Erscheinungspreis | -- |
weitere Daten anzeigen | weitere Daten anzeigen | |
![]() |
AMD EPYC 9734
112C 224T @ 2,20 GHz |
||
![]() |
Intel Core2 Duo T5870
2C 2T @ 2,00 GHz |
Geräte mit diesem Prozessor |
|
AMD EPYC 9734 | Intel Core2 Duo T5870 |
Unbekannt | Unbekannt |